Third.space ist Teil der familiengeführten Lars Larsen Group, einer der größten und erfolgreichsten Unternehmensgruppen Dänemarks. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 41.000 Mitarbeiter und besitzt Unternehmen in den Bereichen Möbel, Innenarchitektur, Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie. Am bekanntesten ist sie für die Gründung von JYSK im Jahr 1979. Heute umfasst das Portfolio neben Investitionen in Immobilien, Hotels und Aktien auch ILVA, Bolia, Sofacompany und die Actona Group.
Die Gruppe befindet sich im Besitz der Familie Brunsborg, den Nachkommen des Unternehmers Lars Larsen, und orientiert sich weiterhin an den Grundwerten Handwerkskunst, Verantwortung und Wachstum. Diese Grundsätze gewährleisten eine langfristige Perspektive in allen Bereichen des Unternehmens, von der Produktentwicklung und den Lieferketten bis hin zu Nachhaltigkeit und Partnerschaften.
Für unsere Kunden bedeutet diese Verbindung finanzielle Stärke, ein starkes Netzwerk von Lieferanten und jahrzehntelanges Branchenwissen. So können wir Kreativität mit wettbewerbsfähigen Preisen verbinden und sowohl maßgeschneiderte Lösungen als auch Großprojekte souverän umsetzen.

Als Teil der Lars Larsen Group ist Third.space mit einer starken Familie von weltweit tätigen Einrichtungs- und Einzelhandelsmarken verbunden. Das bekannteste Unternehmen ist JYSK mit mehr als 3.300 Filialen in 48 Ländern. ILVA, Bolia, Sofacompany und SENG gehören ebenfalls zur Gruppe und bringen jeweils ihr eigenes Fachwissen in den Bereichen Design, Möbelproduktion und internationaler Einzelhandel ein. Zusammen erreichen diese Unternehmen täglich Millionen von Kunden und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Gestaltung funktionaler, stilvoller Innenräume.
Für unsere Kunden ist dieses breite Netzwerk ein klarer Vorteil. Wir erhalten Zugang zu Produkten, Marktkenntnissen und Designwissen, die unsere Fähigkeit stärken, unterschiedliche Anforderungen an Ästhetik, Funktionalität und Preis zu erfüllen.
Unsere Schwesterunternehmen leisten wertvolle Unterstützung bei der Beschaffung und Anpassung von Lösungen für spezifische Projektanforderungen. Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe bei Third.space, diese Ressourcen mit maßgeschneiderten Designkonzepten, Projektmanagement und Umsetzung zu verbinden – damit jedes Projekt die einzigartige Marke und die betrieblichen Anforderungen unserer Kunden widerspiegelt.

Als Teil der Lars Larsen Group hat Third.space Zugang zu einer großen Auswahl an modernen Standardprodukten, die von unseren Schwesterunternehmen entwickelt wurden. Diese Kollektionen umfassen verschiedene Stile, Funktionen und Preisklassen, sodass es einfacher ist, Lösungen auszuwählen, die sowohl zum Konzept als auch zum Budget jedes Projekts passen.
Viele dieser Produkte können an spezifische Designanforderungen angepasst werden. Stoffe, Metalloberflächen und Holzdetails können oft individuell angepasst werden, sodass die Produkte zur Atmosphäre und zum Branding eines Hotels, Hostels oder Studentenwohnheims passen. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass sich auch Standardprodukte einzigartig und auf den Raum zugeschnitten anfühlen.
Viele Produkte werden auch mit Blick auf den Objektmarkt entwickelt. Dank ihrer hohen Strapazierfähigkeit, robusten Konstruktion und praktischen Gestaltung eignen sie sich besonders für stark frequentierte Umgebungen, in denen sowohl Ästhetik als auch langfristige Leistungsfähigkeit gleichermaßen wichtig sind.
Innerhalb der Lars Larsen Group wurden klare und wissenschaftlich fundierte Klimaziele festgelegt, um die Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu reduzieren. Die Gruppe hat sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet und strebt an, die absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis zum Geschäftsjahr 2032 um 50,4 % gegenüber dem Basisjahr 2022 zu reduzieren. Darüber hinaus müssen bis zum Geschäftsjahr 2029 73,2 % der Lieferanten – gemessen an den Emissionen – ihre eigenen wissenschaftlich fundierten Reduktionsziele festlegen.
Bei Third.space konzentrieren wir uns darauf, Lösungen mit langfristiger Haltbarkeit und Qualität anzubieten, wobei wir Wert auf robuste Materialien und Designs legen, die den Bedarf an häufigen Ersatzanschaffungen verringern. Unser Ansatz unterstützt Kunden, die sowohl gut gestaltete Innenräume als auch betriebliche Belastbarkeit suchen.
Die gesamte Kommunikation basiert auf verifizierten Daten und gruppenweiten Berichten. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Nachhaltigkeitsbotschaften der kommenden EU-Verbraucherrichtlinie (in Kraft ab September 2026) entsprechen, die verlangt, dass Umweltaussagen spezifisch, überprüfbar und transparent sind.
Mit Projekten in mehr als 20 Ländern hat Third.space eine starke internationale Präsenz im Gastgewerbe und Wohnungsbau aufgebaut. Unser Portfolio umfasst Hotels, Hostels, Studentenwohnheime und Ferienanlagen in ganz Europa sowie Projekte in weit entfernten Orten wie Miami, USA.
Obwohl wir weltweit tätig sind, verfolgen wir nach Möglichkeit einen lokalen Ansatz. Wir arbeiten mit lokalen Partnern und Handwerkern zusammen, wenn dies für das Projekt sinnvoll ist, und nutzen deren Wissen und Fachkenntnisse, um einen zusätzlichen Mehrwert zu schaffen. So stellen wir sicher, dass die Installation und Fertigstellung den regionalen Anforderungen entsprechen. Eine solche Zusammenarbeit unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bietet unseren Kunden auch eine zuverlässige Ausführung und schnellere Reaktionszeiten.
Durch unsere Erfahrung mit Hotel- und Hostelketten in ganz Europa haben wir auch tiefe Einblicke in die betrieblichen Anforderungen großer Kunden gewonnen. Wir wissen, dass jede Immobilie Teil eines größeren Ganzen ist und dass die Einheitlichkeit über alle Standorte hinweg, effiziente Rollout-Prozesse und die Fähigkeit, Konzepte an verschiedene Märkte anzupassen – unter Beibehaltung einer klaren Markenidentität – für den Erfolg unerlässlich sind.
Bei Third.space verbinden wir die Kreativität und Flexibilität eines engagierten Partners für Innenarchitektur mit der Stärke und Stabilität der Lars Larsen Group. Diese einzigartige Position ermöglicht es uns, stilvolle, langlebige und kosteneffiziente Lösungen anzubieten – gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung, starke Werte und ein breites Netzwerk vertrauenswürdiger Partner.
Ob Innenausstattung für das Gastgewerbe, Beschaffung von FF&E oder komplette B2B-Möbellösungen – unser Fokus liegt stets darauf, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen willkommen und wohl fühlen. Von Hotels und Hostels bis hin zu Studentenwohnheimen und Resorts helfen wir unseren Kunden, ihre Visionen zu verwirklichen.
Wenn Sie einen Partner suchen, der Innenausstattungen mit globaler Reichweite und lokalem Engagement liefern kann, sind wir bereit, Ihr Projekt zu etwas Größerem zu machen.
Third.space Konzepte für Innenarchitektur der Lars Larsen Group entstand aus der Fusion von Interior Direct und ID Design Project. Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 2003 zurück. Lesen Sie unten mehr darüber.
Interior Direct wird von Lars Larsen gegründet, um das neu erworbene Resort HimmerLand in Dänemark auszustatten. Von Anfang an konzentriert sich das Unternehmen auf internationale Projekte – darunter Hostels und möblierte Mietobjekte – und liefert sowohl lose Möbel als auch maßgeschneiderte FF&E-Lösungen.
Mit einem scharfen Blick für die Beschaffung und Herstellung der richtigen Produkte für jedes Projekt hat sich Interior Direct einen Ruf als Unternehmen erworben, das die Bedürfnisse von Architekten, Eigentümern und Betreibern gleichermaßen versteht.


Nullam vel mollis enim. Nulla rutrum tincidunt metus in consequat. Curabitur et turpis posuere nisi finibus scelerisque. Nulla at viverra leo. Quisque at ante sit amet massa mollis malesuada a a arcu.



Bei Third.space beschränken wir uns nicht auf Projekte in bestimmten Bereichen. Wir bieten unsere Dienstleistungen weltweit an, wobei Sie als Kunde von unseren engen Beziehungen zur Lars Larsen Group profitieren.
Als Teil der Lars Larsen Group können wir Möbel und Materialien aus aller Welt kostengünstig, zuverlässig und schnell beschaffen.